Leseproben
Das Hontes
Das älteste Gebäude unserer Stadt steht am Marktplatz vor der Kirche St. Johann Baptist. Es wird „Hontes“ genannt und diente als Versammlungs- und Gerichtsraum. Eine Zeit lang wurden dort auch Gefangene eingesperrt. Abzählreim (Ausschnitt) Ene, mine, mull, hück hammer kein Schull. Woröm dann nit? Woröm dann nit? Dat Frollein hät e Kind jekritt! Wie [...]
Das Botterfass
Die großen Fässer für den Wein stellte der Böttcher her. Er bog über dem Feuer Eichenbretter und fügte sie zu dichten Gefäßen zusammen. Mit Eisenringen fixierte er die Bretter zu bauchigen Tonnen. Solche Fässer haben eine lange Lebensdauer. Rähne, rähne Dröppche, fall nit op ming Köppche, fall nit en et Botterfaaß, sonst wed de janze [...]